Situation im Büro

Wi rtscha f t

Handwerkskammer Koblenz Sponsorenprofil Kurvenkreis

Handwerkskammer Koblenz

Über die Handwerkskammer (HWK)

Die Handwerkskammer Koblenz ist mit ihrer Verwaltungszentrale in Koblenz und den 13 Zentren und Berufsbildungseinrichtungen vor Ort (u.a. Mosel-Akademie in Cochem) die Selbstverwaltungseinrichtung im nördlichen Rheinland-Pfalz und damit Partner von aktuell 20.300 Betrieben.

Sie setzt sich in allen Fragen der wirtschaftlichen Lage, der Regionalentwicklung, der Bildungspolitik, zu Zukunftstechnologien, zu Umwelt und Nachhaltigkeit und dem europäischen Binnenmarkt für die Interessen des Handwerks ein.

Als Dienstleistungszentrum stellt sie dabei die Unterstützung ihrer Betriebe in den Mittelpunkt des Handelns.

Das macht uns als Arbeitgeber besonders

  • Familiäre Unternehmenskultur
  • Flexibles Arbeitszeitmodell bei einer 39-Stunden-Woche
  • JobRad
  • Mobiles Arbeiten inklusive modernster technischer Ausstattung
  • Vom Arbeitgeber bezuschusste betriebliche Altersvorsorge

Darum lieben wir CochemZell

Wir lieben CochemZell, weil die Region - genauso wie auch das Handwerk - goldenen Boden hat.

Berufliche Chancen

Ausbildungsberufe:

  • Kaufmann/Kauffrau Büromanagement
  • Informtionselektroniker/in

Weitere berufliche Chancen:

  • Ausbildungsberater (m/w/d) mit Ausbilder-/Dozententätigkeit
  • Produkt- und Prozessentwickler (m/w/d) im Seminarwesen
  • IT-Systemadministrator (m/w/d)
  • Betriebsberater (m/w/d)
  • Redakteur (m/w/d) Presse und Social Media
HWK Ausbildungsbotschafter mit Auszubildendem


Eure Ansprechpartner

Ansprechpartnerin für Unternehmenskooperationen:

Ansprechpartner für Fachkräfte:

Reportage

Die Handwerkskammer Koblenz ist nicht nur selbst ein attraktiver Arbeitgeber, sondern berät auch die Handwerksbetriebe im Landkreis sowie deren Auszubildende und Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen. Lest in der Reportage u.a. mehr darüber, was die HWK für die Nachwuchs- und Fachkräftesicherung in CochemZell leistet:

Reportage HWK

KAUSA - Migration & Ausbildung

An der Mosel-Akademie der Handwerkskammer Koblenz ist u.a. auch die Projektleitung der KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz angesiedelt.

Die KAUSA-Landesstelle RLP ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema "Migration & Ausbildung" - sie unterstützt junge Menschen und ihre Eltern ebenso wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund, die sich über die Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung informieren wollen. 

Wie das in der Praxis aussieht, sehr ihr im Video!

Aktuelles von der Handwerkskammer Koblenz

Neuigkeiten von unserem Partner Handwerkskammer Koblenz

Layout 1