Kurvenkreis - Verbandsgemeinde Cochem
Von Lütz im Hunsrück über Cochem an der Mosel bis nach Wirfus in der Eifel vereint die Verbandsgemeinde Cochem die drei prägenden Regionen des Kurvenkreises. Hier findest du kleine und ruhige Wohngemeinden mit ländlichem Charakter, aber auch reges Treiben in der "Kurvenkreisstadt" Cochem. Im wirtschaftlichen Bereich beheimatet die VG Cochem zahlreiche starke Unternehmen und damit auch attraktive Arbeitgeber. Insbesondere das Gewerbegebiet in Cochem-Brauheck weist eine hohe Dichte an mittelständischen Betrieben wie auch echten "Hidden Champions" auf.
Du möchtest die Gemeinden der VG Cochem kennenlernen? Wir stellen sie dir in einem kurzen Steckbrief vor.
Die Ortsgemeinden der VG Cochem stellen sich vor

Cochem
Cochem ist nicht nur Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, sondern auch Kreisstadt unseres Kurvenkreises CochemZell.

Dohr
Dohr zählt zu den Eifelgemeinden der VG Cochem und überzeugt durch eine sehr gute Wohnqualität und Infrastruktur.

Ediger-Eller
Ediger-Eller bietet attraktive Freizeitmöglichkeiten. Bürgerinnen und Bürger sind in einer Vielzahl an Vereinen engagiert.

Faid
Faid liegt in der Eifel "zwischen Maaren und Mosel", denn sowohl Cochem als auch Ulmen und Umgebung sind schnell erreichbar.

Lieg
Lieg ist im Hunsrück zu finden und verbindet Historisches mit Modernem. Eine Besonderheit ist auch die Bienen-AG der Grundschule.

Lütz
Lütz im Vorderhunsrück hat viele historische Gebäude, das älteste Haus ist das ehemalige Jagdhaus der Herren von Eltz (1541 erbaut).

Moselkern
Moselkern ist das Tor zur weltbekannten Burg Eltz, liegt am Moselufer inmitten der Natur und ist dennoch gut angebunden.

Müden
Müden befindet sich an der Mosel und bietet mit seinem Dorf-Büro einen der beiden Coworking Spaces im Kurvenkreis an.

Nehren
Nehren ist ein kleiner Winzerort an der Mosel und beheimatet die Römergräber, die hoch über dem Ort in den Weinbergen liegen.

Senheim-Senhals
Die Doppelgemeinde Senheim-Senhals liegt malerisch an beiden Moselufern im "Cochemer Krampen".