Frau mit Telefon

A rbei ten

Deine Ausbildung im Kurvenkreis CochemZell

Ausbildung

Karrierestart im Kurvenkreis!

Mit einer guten Ausbildung gelingt der Start ins Berufsleben. Die Mischung aus Praxis und theoretischer Ausbildung schafft beste Grundlagen, um durchstarten zu können. Auch im Landkreis Cochem-Zell gibt es eine Vielfalt an Ausbildungsberufen für jedes Interesse.

Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern organisieren wir verschiedene Formate, die die Berufsorientierung und die konkrete Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern. Die Berufsbildende Schule Cochem führt als gleichberechtigter Partner der betrieblichen Ausbildung durch eine gestufte Grund- und Fachbildung zu berufsqualifizierenden Abschlüssen in anerkannten Ausbildungsberufen.

Ausbildungsangebote im Kurvenkreis


Ausbildung Kampf Dohr

Ausbildung

Karrierestart im Kurvenkreis!

Mit einer guten Ausbildung gelingt der Start ins Berufsleben. Die Mischung aus Praxis und theoretischer Ausbildung schafft beste Grundlagen, um durchstarten zu können. Auch im Landkreis Cochem-Zell gibt es eine Vielfalt an Ausbildungsberufen für jedes Interesse.

Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern organisieren wir verschiedene Formate, die die Berufsorientierung und die konkrete Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern. Die Berufsbildende Schule Cochem führt als gleichberechtigter Partner der betrieblichen Ausbildung durch eine gestufte Grund- und Fachbildung zu berufsqualifizierenden Abschlüssen in anerkannten Ausbildungsberufen.

Ausbildungsangebote

Ausbildung bei Kampf in Dohr


Berufs- und Ausbildungsmesse 2022

Nachdem wir aufgrund von Corona zwei Jahre keine Präsenzmesse durchführen konnten, fand die "BAM" am 24.09.2022 endlich wieder vor Ort statt. Rund 60 Betriebe stellten den jungen Menschen und ihren Eltern in Cochem ca. 80 verschiedene Ausbildungsberufe vor. Insgesamt durften wir in der Berufsbildenden Schule rund 500 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Gemeinsam mit den ausstellenden Betrieben und unseren Mitveranstaltern ziehen wir ein überaus positives Fazit. 

Im Blog-Beitrag und in der Bildergalerie könnt ihr euch ein Bild von der Messe und von den ausstellenden Betrieben machen:


Digitale Ausbildungsmesse 2022

Jedes Jahr organisiert die Zukunftsallianz CochemZell eine große Ausbildungsmesse, auf der sich SchülerInnen informieren und die Unternehmen persönlich kennenlernen können. 

Wie bereits im Vorjahr, fand auch die Messe im Frühjahr 2022 wieder digital statt. Ein Vorteil der digitalen Version ist, dass die Messe nicht nur an einem bestimmten Tag besucht werden kann, sondern dauerhaft online abrufbar ist. Auf dem Youtube-Kanal der Wirtschaftsförderung Cochem-Zell stellen verschiedenste Betriebe sich und ihre Ausbildungsberufe in kurzen Videos vor.

Zur digitalen Ausbildungsmesse


Digitale Ausbildungsmesse 2022

Jedes Jahr organisiert die Zukunftsallianz CochemZell eine große Ausbildungsmesse, auf der sich SchülerInnen informieren und die Unternehmen persönlich kennenlernen können. 

Wie bereits im Vorjahr, fand auch die Messe im Frühjahr 2022 wieder digital statt. Ein Vorteil der digitalen Version ist, dass die Messe nicht nur an einem bestimmten Tag besucht werden kann, sondern dauerhaft online abrufbar ist. Auf dem Youtube-Kanal der Wirtschaftsförderung Cochem-Zell stellen verschiedenste Betriebe sich und ihre Ausbildungsberufe in kurzen Videos vor.

Zur dig. Ausbildungsmesse




Bebex Betriebs-Expedition

Betriebs- und Berufsexpedition

Auf der Betriebs- und Berufsexpedition, kurz BeBEX, haben Abgangsschülerinnen und -schüler der weiterführenden Schulen, der Berufsbildenden Schule und der Förderschulen die Möglichkeit, Betriebe im Landkreis Cochem-Zell vor Ort zu besuchen, Informationen über mögliche Ausbildungsberufe zu sammeln und wertvolle persönliche Erstkontakte zu knüpfen. Die BeBEX findet einmal im Jahr statt.

Die Schülerinnen und Schüler werden über die Schulen informiert. Interessierte Betriebe können sich gerne bei uns melden.



Karrierekick

Wo kann ich in der Region in den Beruf einsteigen und Karriere machen? Welcher Betrieb bietet welche Ausbildung an? Und wie bewerbe ich mich dort?

All diese Informationen finden sich im „Karrierekick“, dem Ausbildungsatlas der Region. Über 70 Ausbildungsbetriebe präsentieren sich, ihre Ausbildungsberufe und die Zugangsvoraussetzungen. Das Angebot ist vielfältig und reicht von der Ausbildung zum/zur AnlagenmechanikerIn bis hin zum dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre.

Das Angebot ist für die Jugendlichen kostenlos.


Dein Ansprechpartner:

Kurvenkreis Team Markus Tibo
Markus Tibo

 02671/61-682
 markus.tibo@cochem-zell.de