Es ist Dienstagmorgen und die Schrittzähler unserer Uhren hatten bislang noch nicht sonderlich viel zu tun. Das wird sich schon bald ändern, denn wir sind unterwegs nach Kaisersesch. Hier zeigen uns Standortleiter Alex Werner und Marketing Manager Torsten Michalsky das neue Werk der Firma IKO Insulations GmbH. Zusammen mit den beiden IKO-Verantwortlichen und unserem Kollegen Mario Leidens von der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kaisersesch treffen wir uns auf dem Mitarbeiterparkplatz.
Schon der Anblick von außen lässt uns staunen. Auf insgesamt 10 ha Fläche wurden auf dem ehemaligen Gelände der Firma Glunz in sehr kurzer Zeit eine Produktionshalle (10.000 m²), ein Lager (10.000 m²) und Büroräume (1.000 m²) errichtet. Von hier aus versorgt die Firma IKO schon bald Baumärkte und Baustoffhändler in einem riesigen Einzugsgebiet mit hochwertigen Dämmstoffplatten aus PIR (Polyisocyanurat).
Das globale, familiengeführte Unternehmen beschäftigt weltweit 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 30 Standorten. Vor einigen Jahren begann die Suche nach einem Standort für ein weiteres Produktionswerk. IKO betrieb viel Aufwand bei der Auswahl. Mehrere Standorte standen letztendlich in der Shortlist, ehe die Wahl auf Kaisersesch als finale Location fiel.
„Für unser Unternehmen ist der Standort Kaisersesch ideal gelegen“, erklärt uns Alex Werner mit einem Hinweis auf den Radius, den IKO von hier aus in alle Richtungen abdecken kann. Ende 2023 erfolgte der Spatenstich auf der Baustelle in Kaisersesch. In Rekordzeit wurde über das Jahr 2024 das neue Werk aus dem Boden gestampft, wie ein Zeitraffer-Video aus Dezember auf dem Instagram-Kanal von IKO eindrucksvoll zeigt. Das hat man insbesondere dadurch geschafft, dass viele Baueinheiten parallel errichtet wurden. Das ging zum Teil auch gar nicht anders, denn die riesigen Tanks für die Ausgangsmaterialien sind so groß, dass sie nicht am Stück angeliefert werden konnten, sondern praktisch zeitgleich mit der Halle, in der sie jetzt stehen, aufgebaut wurden.