Großes Herzensprojekt im kleinen Vorpochten
Für unsere Gründerstory sind wir unterwegs in der Verbandsgemeinde Ulmen, genauer gesagt in Vorpochten. Vorpochten? Wahrscheinlich werden selbst einige CochemZeller diesen Ortsnamen jetzt zum ersten Mal lesen. Vorpochten ist ein Stadtteil von Ulmen, der östlich der Stadt, eingebettet in der Natur der Vulkaneifel gelegen ist.
Dass dieser einst unscheinbare Ort inzwischen immer mehr an Bekanntheit und vor allem Beliebtheit gewinnt, liegt auch an unseren beiden heutigen Interviewpartnern: Carmen und Mätty führen hier den Naturerlebnishof Vulkaneifel. Ein faszinierendes Projekt, welches die beiden in den vergangenen fünf Jahren auf die Beine gestellt haben – und zwar so erfolgreich, dass sich Carmen und Mätty inzwischen beide in Vollzeit ihrer Herzensangelegenheit widmen. Doch eins nach dem anderen. Wir zeigen euch, wie alles begann und sich über die letzten Jahre weiterentwickelt hat.
Ein Interview als Stein des Anstoßes
Carmen hat in Mainz Erziehungswissenschaften und Ethnologie studiert. Dass sie später einmal etwas mit Menschen machen möchte, war für sie da schon längst klar. Im Rahmen einer Forschungsarbeit führte sie zusammen mit anderen Studierenden ein Interview mit einer Psychologin durch, die gemeinsam mit ihrem Hund tiergestützte Therapien angeboten hat. „Da dachte ich mir, dass es total schön wäre, Tiere und Menschen zusammenzubringen und mit ihnen gemeinsam zu arbeiten“, erzählt Carmen von ihrer Idee.









