Gemeinsam wachsen und sich weiterentwickeln

Ein motiviertes Team als Erfolgsbasis

Was hat sich seit unserem ersten Besuch bei Kampf in Dohr getan, was hat sich verändert? Zwei Dinge stehen schon einmal fest: Das Unternehmen ist immer noch ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Wickel- und Schneidsystemen und ein sehr attraktiver Arbeitgeber im Kurvenkreis.

Warum das so ist, wird einem bei Betreten der hellen Produktionshallen schnell klar. Obwohl es sich um 'klassische' Industrie handelt, ist die Stimmung schon beim ersten Rundgang unglaublich familiär und positiv. Alle sind miteinander per Du, man spürt förmlich, dass man hier 'gemeinsam miteinander' wächst und sich alle mit dem identifizieren, was sie tun.

Auch Leon, der bei unserem ersten Besuch noch Azubi im ersten Lehrjahr war, ist übernommen worden und mittlerweile ausgebildeter Facharbeiter.

"Für mich war immer klar, dass ich bleiben möchte", erzählt er uns. "Ich habe hier alle Möglichkeiten mich weiterzuentwickeln, das Team gibt mir immer Rückhalt und es macht Spaß, jetzt selbst aktiv den Nachwuchs fördern und begleiten zu können."

"Die Mitarbeiter sind immer die Basis unseres Erfolgs gewesen und werden es auch weiterhin sein", ergänzt Werkleiter Marc Jobelius. 

Facharbeiter Leon zusammen mit Werkleiter Marc Jobelius in der Montageabteilung bei Kampf in Dohr.
Leon und Marc im Bereich der Baugruppen-Montage.

Nachwuchsarbeit und Mitarbeiterförderung

Auch deshalb kooperiert das Unternehmen schon seit einiger Zeit mit ortsansässigen Schulen, bietet Schulpraktika und Schnuppertage für Grundschulklassen an, um auch schon den Jüngsten einen praktischen Einblick in Maschinen, Robotik und vielleicht den zukünftigen Arbeitsplatz zu geben. 

Aber auch die aktuellen Mitarbeitenden erhalten viele attraktive Benefits, dazu gehören neben flexiblen Arbeitszeiten und betrieblicher Altersvorsorge auch unterschiedlichste Gesundheitsangebote, z. B. Jobrad und Trainingsangebote sowie Kita-Zuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kampf verbindet sehr erfolgreich Tradition mit Zukunftstechnologien und bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine einzigartige Mischung aus Stabilität, internationaler Erfahrung und regionalem Bezug. Die weiteren Niederlassungen in Europa, den USA und Asien ermöglichen spannende, internationale Perspektiven. 

"Mitarbeitende haben die Chance, an individuellen Kundenprojekten mitzuwirken – vom Engineering bis zur Inbetriebnahme - und das weltweit", erklärt uns Marc. "Das verhindert Routine und bietet täglich neue Herausforderungen."

Blick in die Ausbildungswerkstatt bei der Firma Kampf in Dohr.
Die Ausbildungswerkstatt bei Kampf in Dohr.

Wer also ein innovatives Umfeld aktiv mitgestalten möchte, wird bei Kampf fündig, denn trotz globaler Ausrichtung ist und bleibt Kampf fest in unserem Kurvenkreis verwurzelt – mit kurzen Wegen und flachen Hierarchien, die Zukunft immer fest im Blick!

Ihr wollt noch mehr über den Arbeitgeber Kampf erfahren? Werft einen Blick in die Unternehmensreportage auf unserer Webseite!