Handwerk Metallbau - Mitarbeiter Dax

A rbei ten

Unterstützung auf dem Weg zur Selbständigkeit

Existenzgründung in CochemZell

Du möchtest dich selbstständig machen? Du hast eine spannende Idee für eine Unternehmensgründung? Du möchtest weitere Informationen zum Thema oder dich austauschen? Wir sind für dich da und unterstützen dein Vorhaben. In Verbindung mit den Kammern bieten wir, die Wirtschaftsförderung des Landkreises Cochem-Zell, dir den vollständigen Beratungsservice rund ums Gründen an. 


Unser GründungsBeratungsPaket: 

  • persönliche Orientierungsgespräche für Neugründer und Übernehmer
  • kritische Bewertung der Geschäftsidee und Beurteilung des Businessplans
  • Identifikation der passenden Rechtsform
  • Begleitung des Vorhabens von der ersten Idee bis zum Start
  • Meilenstein-Planung
  • Veranstaltungen und Workshops zu deiner Information und Vernetzung
  • individuelle Unterstützung bei der Standortsuche
  • Begleitung im Umgang mit Behörden und Hilfe bei der Bearbeitung von Anträgen
  • Beratung über öffentliche Fördermöglichkeiten
  • Tipps zur Vermarktungsstrategie
  • Hilfe bei der Wahl von Steuerberater, Versicherungsspezialisten, Finanzierungspartnern und Rechtsberatung
  • Zugang zu Wirtschaftsnetzwerken in CochemZell
Gründungsberatung CochemZell

Austausch unter Gleichgesinnten

2022 veranstalteten wir im Pier58 in Bruttig-Fankel mit dem ersten "Gründungs-Pier" ein Treffen, das sich gezielt an Gründerinnen und Gründer aus dem Kurvenkreis richtete. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichteten von ihren Ideen und den ersten Schritten im Unternehmertum und tauschten sich dabei insbesondere über so manche Hürden aus, die sie auf ihrem Weg zu überwinden hatten.

Gleichzeitig bot das Treffen die Gelegenheit, direkt mit den Ansprechpartnern der Wirtschaftsförderung und der Kammern Fragen und Problemstellungen rund um das Thema Gründen zu besprechen. Weitere Infos dazu lest ihr im Artikel zum 1. Gründungs-Pier. Im August 2023 fand das zweite "Gründungs-Pier" statt. Über den Termin im Sommer 2024 werden wir euch rechtzeitig in unserem Veranstaltungskalender informieren.

Gründen auf dem Land

Gemeinsam mit unseren Partnern aus den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel bilden wir die Initiative „Gründen auf dem Land“. Wir bieten dir über das ganze Jahr verschiedenste Veranstaltungsformate an, die dich bei deinem Gründungsvorhaben unterstützen. 

Die Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungskalender.

Gründen auf dem Land

Einheitl. Ansprechpartner

Der Einheitliche Ansprechpartner Rheinland-Pfalz (EAP) hilft heimischen Unternehmen aller Branchen dabei, behördliche Genehmigungen und Erlaubnisse zu erlangen und richtet sich dabei besonders an Existenzgründerinnen und -gründer.  

Mehr Informationen findest du auf der Webseite des EAP.

Einheitlicher Ansprechpartner Logo

Weiterführende Informationen findest du unter:

Deine Ansprechpartner:

Falko Fischer

Falko Fischer

Wirtschaftsförderung
 02671 61-687
 falko.fischer@cochem-zell.de

Valerij Kofel ist Ansprechpartner bei der HWK Koblenz im Bereich Existenzgründung

Valerij Kofel

HWK Koblenz
 0261 398-246
 valerij.kofel@hwk-koblenz.de

Meike Bauermann ist Ansprechpartnerin bei der IHK Koblenz im Bereich Existenzgründung

Meike Bauermann

IHK Koblenz
 06761 9330‑12
 bauermann@koblenz.ihk.de