Dabei muss der Vorstand die Vereinsarbeit natürlich nicht alleine schultern, alle ziehen gemeinsam an einem Strang – egal, ob bei der Probe, während Auftritten oder beim Organisieren von Veranstaltungen und Konzerten. „Hier stechen nicht ein oder zwei Leistungsträger hervor wie in einer Sportmannschaft. Wir machen alles gemeinsam, sonst funktioniert es nicht“, ergänzt Uwe. Jennifer bestätigt: „Gerade, wenn größere Auftritte anstehen, merkt man: Wir arbeiten alle an gemeinsamen Zielen. Das schweißt zusammen.“
Ein voller Terminkalender mit viel Abwechslung
Doch welche Auftritte und Veranstaltungen stehen bei den Kirchspielmusikanten eigentlich so im Jahresverlauf an? Los geht’s in der närrischen Zeit zu Jahresbeginn – die Auftritte bei Karnevalsveranstaltungen und -umzügen sind in den letzten Jahren sogar immer mehr geworden. Jedes Jahr richten die Hunsrücker Musikerinnen und Musiker am 30. April den „Tanz in den Mai“ aus, gefolgt vom vereinsinternen Vatertagsgrillen, zu dem auch die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer des Vereins gerne eingeladen werden.