Hürden gemeinsam überwinden
Gerade für internationale Azubis ist der Weg nicht immer leicht. Fachsprache, Dialekte oder Redewendungen im Alltag können genauso Stolpersteine sein wie kulturelle Unterschiede im Umgang miteinander.
Das Team der Halfenstube begegnet diesen Themen mit Offenheit und praktischen Strategien: Fachsprachentrainings, klare Kommunikation, Patensysteme oder Workshops helfen, Missverständnisse zu vermeiden und Vielfalt als Stärke zu leben. Der Erfolg spricht für sich, denn viele Absolventinnen und Absolventen bleiben auch nach der Ausbildung, und selbst wenn es sie weiterzieht, bleibt die Halfenstube ein wichtiger Karrierebaustein.