Neues aus der Halfenstube

Ausbildung mit Herz und Qualität

Ruth und Berni (Hotelfach) sowie Tias und Khanh (Köche) haben ihre Ausbildung in der Halfenstube erfolgreich abgeschlossen. Ein besonderer Erfolg für die jungen Menschen, die hier nicht nur einen Beruf, sondern auch ein Stück Heimat gefunden haben.

Silvia Hees ist die Eigentümerin des Hotel Halfenstube. Auf dem Bild sind sie und ihr Mann gemeinsam zu sehen.

Für Hotelchefin Silvia ist das eine echte Herzensangelegenheit: „Ich war selbst viele Jahre im Ausland. Mir ist wichtig, dass sich unsere Azubis hier wie zuhause fühlen.“

Dabei geht es ihr nicht nur um Fachwissen, sondern auch um Werte. Teamgeist, Fairness und Kreativität gehören für sie genauso selbstverständlich zur Ausbildung wie Kochen, Service und Organisation.

Ausbildung in der Halfenstube heißt, junge Menschen ganzheitlich zu begleiten, sie zu fördern, zu fordern und sie stark für die Zukunft zu machen.

Hürden gemeinsam überwinden

Gerade für internationale Azubis ist der Weg nicht immer leicht. Fachsprache, Dialekte oder Redewendungen im Alltag können genauso Stolpersteine sein wie kulturelle Unterschiede im Umgang miteinander.

Das Team der Halfenstube begegnet diesen Themen mit Offenheit und praktischen Strategien: Fachsprachentrainings, klare Kommunikation, Patensysteme oder Workshops helfen, Missverständnisse zu vermeiden und Vielfalt als Stärke zu leben. Der Erfolg spricht für sich, denn viele Absolventinnen und Absolventen bleiben auch nach der Ausbildung, und selbst wenn es sie weiterzieht, bleibt die Halfenstube ein wichtiger Karrierebaustein.

Ruth und Berni stehen nebeneinander im Hotel Halfenstube. Beide haben ihre Ausbildung zur Servicekraft in der Halfenstube absolviert.
Ruth und Berni sind frisch gebackene Hotelfachleute.
Khanh und Tias stehen nebeneinander im Hotel Halfenstube. Beide haben ihre Kochausbildung bestanden.
Khanh und Tias haben ihre Kochausbildung erfolgreich bestanden.

Ein neues Zuhause: Das Personalhaus

Auch in Sachen Mitarbeiterbindung geht die Halfenstube mutige Wege. Direkt gegenüber des Hotels ist ein modernes Personalhaus mit 12 Wohnungen entstanden, jede mit Bad und Kochnische, für eine bis drei Personen. So sparen die Mitarbeitenden nicht nur Zeit und Fahrtkosten, sondern gewinnen ein echtes Zuhause unweit vom Arbeitsplatz.

Direkt gegenüber vom Hotel ist ein modernes Personalhaus mit 12 Wohnungen entstanden, jede mit Bad und Kochnische, für ein bis drei Personen.
Direkt gegenüber vom Hotel ist ein modernes Personalhaus mit 12 Wohnungen entstanden, jede mit Bad und Kochnische, für ein bis drei Personen.

Nach dem Abriss alter Scheunen im Herbst 2024 und dem Start des Holzrahmenbaus Anfang 2025 konnten nun die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einziehen. Parallel wird das Bestandsgebäude kernsaniert, wo drei neue Gästeappartments entstehen.

Im Eingangsbereich wächst ein Kräutergarten, den die Azubis selbst pflegen. Neben Klassikern wie Lavendel sollen hier auch ungewöhnliche Kräuter gedeihen, die in der Küche für kreative Rezepte sorgen.

Neben dem neuen Personalhaus entsteht ein Kraeutergarten, um den sich die Azubis selber kümmern.

Starker Kurvenkreis-Partner

Mit dem neuen Personalhaus und einer Ausbildung, die mehr bietet als Fachwissen, setzt die Halfenstube klare Zeichen. Silvia Hees und ihr Team zeigen, dass erfolgreiche Gastronomie nicht nur von Qualität auf dem Teller lebt, sondern auch von der Förderung junger Menschen und guten Arbeitsbedingungen.

  •  Ihr wollt mehr über das Unternehmen und seine Jobmöglichkeiten erfahren? Werft einen Blick in das Firmenprofil.