„Wir wollten einen Raum schaffen, in dem Kinder und Jugendliche ihre eigene Kreativität entdecken – ohne schulischen Leistungsdruck“, sagt Anja Schindler, Gründungsmitglied und künstlerische Leiterin der JUKUSCH.
Von der Skizze zur Skulptur – ein vielfältiges Kursangebot
Das Kursprogramm der Jugendkunstschule ist so facettenreich wie die Talente der Teilnehmenden: Malerei und Zeichnung, plastisches Gestalten, Skulptur- und Objektkunst, Drucktechniken, Figurentheater, Makramee, Lichtgraffiti, Tape-Art, Holzwerkstatt, Graffiti im öffentlichen Raum, Urban Sketching und inklusive Theater- und Kunstprojekte gehören zum festen Repertoire. Angeboten werden regelmäßige Wochenkurse ebenso wie Wochenend-Workshops, Ferienprogramme und Projektformate – oft in Zusammenarbeit mit Schulen, der Kreisjugendpflege oder sozialen Einrichtungen.