Girls’Day bei DAX MetallForm: Metallbau ist auch Frauensache

Zum Auftakt arbeiteten die Teilnehmerinnen im Bereich Montage – Seite an Seite mit erfahrenen Kolleginnen, die bei DAX MetallForm fest angestellt sind. Im direkten Austausch mit den Frauen konnten Leonie und Johanna erleben, wie selbstverständlich auch weibliche Fachkräfte im Metallbau tätig sind. Anschließend wagten sie sich gemeinsam mit dem Ausbildungsteam ans Lasern, Kanten und Montieren. Das Ergebnis: jeweils ein individuell gefertigter Handyhalter in Form eines kleinen Klappstuhls – selbst produziert und mit viel Begeisterung umgesetzt.

Gemeinsam mit dem Ausbildungsteam Lasern, Kanten und Montieren. Das Ergebnis: jeweils ein individuell gefertigter Handyhalter in Form eines kleinen Klappstuhls – selbst produziert und mit viel Begeisterung umgesetzt.


Gemeinsam mit dem Ausbildungsteam Lasern, Kanten und Montieren. Das Ergebnis: jeweils ein individuell gefertigter Handyhalter in Form eines kleinen Klappstuhls – selbst produziert und mit viel Begeisterung umgesetzt.


 „Unser Ziel am Girls’Day ist es, Rollenklischees aufzubrechen und jungen Menschen zu zeigen, dass handwerklich-technische Berufe für alle offenstehen – unabhängig vom Geschlecht“, so Helene Dax, Geschäftsleiterin des Unternehmens. „Sowohl Jungen als auch Mädchen sind im Handwerk wichtig. Es ist ein Beruf, in dem beide Geschlechter erfolgreich arbeiten können, und es ist entscheidend, dass alle die Chance bekommen, ihr Potenzial auszuschöpfen.“ 

Die Teilnahme am Girls’Day erfolgte über die offizielle Plattform der Initiative. DAX MetallForm ist es ein wichtiges Anliegen, junge Menschen frühzeitig für das Handwerk zu begeistern und berufliche Perspektiven aufzuzeigen – praxisnah, wertschätzend und zukunftsorientiert.

In unserer Partner-Übersicht findet ihr eine Vielzahl an Unternehmen im Kurvenkreis, die sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen.