Frau mit Telefon

A rbei ten

Deine Ausbildung im Kurvenkreis CochemZell

Ausbildung

Karrierestart im Kurvenkreis!

Mit einer guten Ausbildung gelingt der Start ins Berufsleben. Die Mischung aus Praxis und theoretischer Ausbildung schafft beste Grundlagen, um durchstarten zu können. Auch im Landkreis Cochem-Zell gibt es eine Vielfalt an Ausbildungsberufen für jedes Interesse.

Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern organisieren wir verschiedene Formate, die die Berufsorientierung und die konkrete Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern. Die Berufsbildende Schule Cochem führt als gleichberechtigter Partner der betrieblichen Ausbildung durch eine gestufte Grund- und Fachbildung zu berufsqualifizierenden Abschlüssen in anerkannten Ausbildungsberufen.

Ausbildungsangebote im Kurvenkreis


Ausbildung Kampf Dohr

Ausbildung

Karrierestart im Kurvenkreis!

Mit einer guten Ausbildung gelingt der Start ins Berufsleben. Die Mischung aus Praxis und theoretischer Ausbildung schafft beste Grundlagen, um durchstarten zu können. Auch im Landkreis Cochem-Zell gibt es eine Vielfalt an Ausbildungsberufen für jedes Interesse.

Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern organisieren wir verschiedene Formate, die die Berufsorientierung und die konkrete Suche nach einem Ausbildungsplatz erleichtern. Die Berufsbildende Schule Cochem führt als gleichberechtigter Partner der betrieblichen Ausbildung durch eine gestufte Grund- und Fachbildung zu berufsqualifizierenden Abschlüssen in anerkannten Ausbildungsberufen.

Ausbildungsangebote

Ausbildung bei Kampf in Dohr


Berufs- und Ausbildungsmesse

Die Berufs- und Ausbildungsmesse "BAM" ist die größte Ausbildungsmesse im Kurvenkreis. Sie bietet für Unternehmen aus CochemZell eine ideale Gelegenheit, direkt mit ihren potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und ihnen die Ausbildungsberufe und den Betriebsalltag in ihrem Unternehmen näherzubringen. Gleichzeitig haben Schülerinnen und Schüler während der "BAM" die Möglichkeit, sich über Karrierechancen bei attraktiven Arbeitgebern zu informieren und mehr über ihre Traumberufe zu erfahren.

Die nächste Ausbildungsmesse findet am Samstag, den 20.09.2025, von 10 bis 14 Uhr in der Berufsbildenden Schule in Cochem statt. Hier findet ihr den interaktiven Standplan mit allen Ausstellern, Ausbildungsberufen und Kontakten:

Aussteller-Plan

KAUSA - Migration & Ausbildung

An der Mosel-Akademie der HWK Koblenz in Cochem ist u.a. auch die Projektleitung der KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz angesiedelt. Die KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema "Migration & Ausbildung" - sie unterstützt dabei junge Menschen und deren Eltern ebenso wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund, die sich über die Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung informieren möchten.

Dass das in der Praxis auch tatsächlich funktioniert, seht ihr im hier verlinkten Video!

Dieses Element wurde ausgeblendet, weil es personenbezogene Daten erfassen könnte. Um das Element anzuzeigen wählen sie eine der folgenden Optionen.


Karrierekick

Wo kann ich in der Region in den Beruf einsteigen und Karriere machen? Welcher Betrieb bietet welche Ausbildung an? Und wie bewerbe ich mich dort?

All diese Informationen finden sich im „Karrierekick“, dem Ausbildungsatlas der Region. Über 70 Ausbildungsbetriebe präsentieren sich, ihre Ausbildungsberufe und die Zugangsvoraussetzungen. Das Angebot ist vielfältig und reicht von der Ausbildung zum/zur AnlagenmechanikerIn bis hin zum dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre.

Das Angebot ist für die Jugendlichen kostenlos.

Dein Ansprechpartner:

Layout 2